Aktuelles > Startseite > Lister Ponyschule
Lister Ponyschule


Ruurtje Fulsche beim Volitigieren in der Lister Ponyschule,
Foto: Christina Fulsche


Lister Ponyschule mit kreativem Anspruch

Die Lister Ponyschule in Schillerslage ist etwas Besonderes, dort steht der kreative Umgang mit den Kindern im Vordergrund. „Bei uns“, sagt Gudrun Fett, die mit Mirjam Borgaes die Ponyschule für Kinder leitet, „gibt es nicht nur klassische Voltigierübungen, Mounted Games oder Wettkampfspiele.“ Der Schwerpunkt seien spielerische kreative Übungen sowie die Vorbereitung auf den Turniersport. Was sie unter spielerischen Übungen versteht, erläutert Gudrun Fett an einem Beispiel: „Die Kinder präsentieren in einer Quadrille zur Musik auf einem Einrad Figuren mit dem Pferd, das vom Einrad aus mit Zügeln gelenkt wird.“ Derzeit probt die Lister Ponyschule an einer Märchenaufführung, bei Pferd & Jagd hatte sie im letzten Jahr Barockreiterei präsentiert, zu der eine Ballerina „tanzte“

Sommercamp

Gudrun Fett und Mirjam Borgaes arbeiten mit den Kindern auf der Reitanlage in Schillerslage, Heckendamm 31. Sie unterrichten teils auch Erwachsene und beziehen die Kinder in ihre Planungen mit ein. Regelmäßig werden verschiedene Reitabzeichenlehrgänge angeboten. „Kinder ab fünf Jahren werden bei uns behutsam an den Reitsport herangeführt“, erläutert Gudrun Fett. Es gebe für diese Altersgruppe extra kleine Ponys mit einem Stockmaß von 1.25 Meter. Zur Reitanlage gehörten eine Reithalle, ein Spring- und Dressurplatz, Longierzirkel und ein tolles Ausreitgelände. In diesem Jahr wird die Lister Ponyschule auch wieder ein Sommercamp vom 11. bis zum 15. Juli anbieten. Auf dem Programm stehen ein Mix aus Reiterspielen, Nachtwanderungen, kleinen Aufführungen, Stockbrot backen und jede Menge fantasievolle Gutenacht-Geschichten. Die Teilnehmer erhalten zum Ende des Sommercamps einen Ponyführerschein. Wer teilnehmen will, muss nicht unbedingt reiten können, sondern kann alternativ auch Voltigierstunden erhalten. Im letzten Jahr kam dieses Programm so gut an, dass es von drei auf fünf Tage verlängert wurde.
Weitere Infos erteilen Gudrun Fett unter (0178/7154517) und Mirjam Borgaes unter (0177/5283684)
Tipp: Am 7. Juli, 17.30 Uhr zeigt die Lister Ponyschule auf Hof Wolfskuhlen eine Märchenaufführung mit Pferden.


Zurück zur Übersicht

Zusammenfassung
2010

Zusammenfassung 2010

Zusammenfassung
2009

Zusammenfassung 2009

Zusammenfassung
2008

Zusammenfassung 2008

Equitana 2007
Equitana 2007 Auszeichnung Pferdefreundliche Gemeinde 2006

Aktivitäten 2006
Aktivitäten Pferdestadt Burgdorf 2006

Zusammenfassung
2006

Zusammenfassung 2006

Zusammenfassung
2005

Zusammenfassung 2005